März 2023
20.2.2023
IRIS-Intensivlehrgang "Orientierung und Mobilität"
Für Menschen mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD)
Sind Sie ängstlich und fühlen sich unsicher, wenn Sie im Straßenverkehr allein unterwegs sind? Fühlen Sie sich dadurch überfordert, beispielsweise beim Überqueren von Straßen, an Ampeln, beim Einkaufen oder dem Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel? Das IRIS-Institut zeigt Ihnen während eines 11-tägigen Lehrgangs in Timmendorfer Strand, wie Sie sich wieder sicher und selbständig fortbewegen können.
Der Lehrgang beinhaltet......
Weiterlesen … IRIS-Intensivlehrgang "Orientierung und Mobilität"
2.3.2023
Fitness an der Ostsee
den Spaß an Bewegung neu- und wiederentdecken
Von Freitag bis Sonntag kommen wir gemeinsam ordentlich ins Schwitzen. Wir werden ausprobieren, wie es sich anfühlt, eine Langhantelstange in den Händen zu halten und herauszufinden, wieviel Gewicht für welche Übung gut machbar ist. Wir lernen den Unterschied zwischen Ausdauerkraft und Maximalkraft. Aber keine Angst, auch Übungen ohne zusätzliche Gewichte werden wir ausgiebig trainieren.
Ein starker Rücken oder ein „knackiger“ Po – es wird keine Muskelgruppe ausgelassen und auch der Spaß kommt beim Trainieren nicht zu kurz. Bei schönem Wetter gehen wir joggen, walken oder versuchen uns an weiteren spannenden Sportarten.
Jeder ist im Kurs willkommen – egal ob das letzte Training erst gestern war oder doch schon etwas länger her ist.
Mitzubringen sind Sportkleidung für drinnen und draußen!
Anreise: Donnerstag zum Abendessen (ab 18.00 Uhr)
Kursbeginn: Freitag 9.30 Uhr im Raum Baltic
Kursende: Sonntag ca. 17.00 Uhr
Abreise: Montag nach dem Frühstück
Leitung: Carsten Prüßner
Fitnesstrainer, Medizinischer Fitnesstrainer, Sporternährungs -und Personal Trainer www.bewegt-fitness.de
Weiterlesen … Fitness an der Ostsee
3.3.2023
Frühlingssingen; Gesangsworkshop mit Achim Kleinlein
Sie haben bislang nur unter der Dusche gesungen? Wir singen gemeinsam in den Frühling!
Unter Anleitung eines erfahrenen Gesanglehrers, der uns auch am Klavier begleitet, erarbeiten und singen wir in entspannter Atmosphäre bekannte Volkslieder, Kanons und mehrstimmige Gesänge.
Erleben Sie muntere Morgenlieder und schöne Abendlieder und genießen Sie die Ostsee.
Leitung: Achim Kleinlein
Weiterlesen … Frühlingssingen; Gesangsworkshop mit Achim Kleinlein
7.3.2023
1. Timmendorfer Kurtage
Kommen Sie an die Küste und lassen Sie sich verwöhnen!
Wir bieten Ihnen ein herrlich abwechslungsreiches Programm:
- Fitnessdrink zur Begrüßung
- Obstkorb auf dem Zimmer
- Tipps und Pflege für die Hände
- Stadtbummel Timmendorfer Strand
- Wassergymnastik
- Spaziergang am ....................
Weiterlesen … 1. Timmendorfer Kurtage
12.3.2023
Den Augen Gutes tun
K
Sonntag, den 12.03.2023 – Dienstag, den 14.03.2023
Teilnehmerzahl 8 – 10 Personen Anmeldeschluß 15.02.2023
Sie lernen Übungen zur Augenbeweglichkeit, Augenentspannung, Suchsystematiken sowie Entspannungsübungen für den ganzen Körper – besondersfür den Schulter-Nacken-Bereich.
Es werden nicht nur die Augen entspannt, sondern das Wohlbefinden steigt.
Sie werden feststellen, daß das Sehen in vielschichtiger Weise mit Körper und Geist verbunden ist.
Inhalte werden unter anderem sein:
- Informationen zu den T......
Weiterlesen … Den Augen Gutes tun
14.3.2023
2. Timmendorfer Kurtage
Kommen Sie an die Küste und lassen Sie sich verwöhnen!
Wir bieten Ihnen ein herrlich abwechslungsreiches Programm:
- Fitnessdrink zur Begrüßung
- Obstkorb auf dem Zimmer
- Tipps und Pflege für die Hände
- Stadtbummel Timmendorfer Strand
- Wassergymnastik
- Spaziergang am ........
Weiterlesen … 2. Timmendorfer Kurtage
19.3.2023
1. Reiten im Frühling
„Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
Auf einem nahe gelegenen Reiterhof werden die Pferde unter Anleitung gestriegelt, aufgetrenst und gesattelt.
Anschließend sammeln Sie an sechs aufeinanderfolgenden Tagen, unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Möglichkeiten, weitere Reiterfahrungen bei einem erfahrenen Reitlehrer.
In einer Abteilung werden die Gangarten Schritt, Trab und vielleicht sogar Galopp erlernt oder vertieft, um im „leichten Sitz“ – „auf dem Zirkel zu reiten“ oder „durch die Bahn zu wechseln“.
Leitung: Christiane Jörger
Weiterlesen … 1. Reiten im Frühling
26.3.2023
2. Reiten im Frühling
„Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
Auf einem nahe gelegenen Reiterhof werden die Pferde unter Anleitung gestriegelt, aufgetrenst und gesattelt.
Anschließend sammeln Sie an sechs aufeinanderfolgenden Tagen, unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Möglichkeiten, weitere Reiterfahrungen bei einem erfahrenen Reitlehrer.
In einer Abteilung werden die Gangarten Schritt, Trab und vielleicht sogar Galopp erlernt oder vertieft, um im „leichten Sitz“ – „auf dem Zirkel zu reiten“ oder „durch die Bahn zu wechseln“.
Leitung: Christiane Jörger
Weiterlesen … 2. Reiten im Frühling